ptadigital.de
  • Aktuell
  • Gesundheit
    • Herpes zoster, GürtelroseGürtelrose (Herpes zoster): Symptome, Behandlung und Ansteckungsgefahren
      Bei einer Gürtelrose kommt es häufig zu einer Reaktivierung von Varizella-Zoster-Viren - wie andere Herpesviren bleibt auch das VZV nach einer Erstinfektion im Organismus zurück.
      Mehr erfahren
    • Kind mit ADHS-SymptomenADHS im Fokus: Klärung der Ursachen, Auswirkungen und Therapieoptionen
      ADHS ist eine psychische Störung mit Symptomen wie Hyperaktivität, Konzentrationsproblemen oder impulsivem Verhalten, die je nach Ausprägung variieren können.
      Mehr erfahren
    • Krankheitsbilder
    • Frauengesundheit
    • Schwangerschaft & Stillzeit
    • Kindergesundheit
    • Gesundheit im Alter
    • Gelenkgesundheit
    • Gesundheit Digital
    • Prävention
  • Praxiswissen
    • Wirkstoffe und Nährstoffe
      Neue Medikamentenentwicklungen, innovative Darreichungsformen, Fortschritte in der Formulierungstechnik und wichtige Updates aus der pharmazeutischen Industrie.
      Mehr erfahren
    • Rezeptur
      Wissen rund um die individuelle Arzneimittelherstellung: Von präzisen Rezepturberechnungen und innovativen Rezepturtechniken bis hin zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Vorgaben.
      Mehr erfahren
    • Beratung
  • Karriere
    • Arbeitsbereiche
      Für PTA gibt es neben öffentlichen Apotheken spannende Alternativen, wie Krankenhausapotheken oder den Pharma-Außendienst - hier die Arbeitsbereiche im Überblick.
      Mehr erfahren
    • Fortbildung & Weiterbildung
      Nach erfolgreichem Abschluss der PTA-Ausbildung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Hier erfahren Sie mehr über einige dieser Optionen.
      Mehr erfahren
    • Berufsinformationen
    • Erfolgsgeschichten
  • Interviews
  • Service
Home Advertorial Peba® Original Kindercre…
Lesezeichen
Lesedauer ca. 3 min
07.11.2024

Peba® Original Kindercreme

Sehr geehrte Apotheker/-innen und Apothekenmitarbeiter/-innen,

mein Name ist Andreas Hornung, ich bin 50 Jahre alt und arbeite im Rettungsdienst als Rettungsassistent. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich auf einem kleinen Pferdehof in Hessen. Vor fünf Jahren habe ich die Peba Original Kindercreme ins Leben gerufen, um meinen Enkel von seiner schlimmen Windeldermatitis zu befreien. Denn keines der verfügbaren Produkte konnte ihm damals Linderung verschaffen. Sie verflüssigten sich im Windelmilieu und wurden von den heutigen Superabsorbern der Windel überwiegend aufgesogen. Ein hoher Verbrauch und eine schlechte Heilungsrate waren die Folge.

In Gesprächen mit knapp 50 Säuglingsstationen konnte ich die in der Klinik eingesetzten Wirkstoffe zur Behandlung einer Windeldermatitis herausfiltern. Zusammen mit einem pharmazeutischen Entwickler und einem Pharmahersteller in Deutschland haben wir dann die Peba® Original Kindercreme entwickelt. Sie zeichnet sich durch ihre spezielle Konsistenz und die Zusammensetzung der Wirkstoffe aus. So verbleibt sie länger im gewünschten Bereich und die heilenden Inhaltsstoffe, wie Dexpanthenol und Zinkoxid, haben Zeit ihre Wirkung zu entfalten.

Die schnelle Genesung meines Enkels und die durchweg positiven Rückmeldungen aus dem Bekanntenkreis waren ein voller Erfolg. Dies sowie die Unterstützung meiner Familie haben mich dazu gebracht, diesen Weg weiterzugehen.

So möchte ich heute auch anderen Kindern und ihren Familien helfen und unsere Peba® Original Kindercreme verfügbar machen. Mir liegt primär das Wohl unserer Kleinsten am Herzen und deswegen spende ich für jede verkaufte Tube einen Betrag an das Kinder- und Jugendhospiz KLEINE HELDEN hier in Osthessen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Ihnen unsere Peba® Original Kindercreme zusagt und Sie die Creme Ihren Kunden/innen weiterempfehlen.

Peba Kindercreme – weil Kinderpflege Vertrauenssache ist

Unsere Peba Kindercreme wurde speziell für die sensible Kinderhaut und den empfindlichen Windelbereich entwickelt, um bestmögliche Pflege und Schutz zu bieten. Mit der regelmäßigen Anwendung unterstützen Sie den Regenerationsprozess der Haut und beugen Rötungen und Wundsein am Babypo nachweislich vor, eine bestehende Windeldermatitis wird sicher behandelt.

Ein geröteter und entzündeter Babypo kann schnell entstehen. Wurde die Windel zum Beispiel über Nacht mehrere Stunden nicht gewechselt, so kommt die empfindliche Babyhaut eine lange Zeit mit Urin oder Stuhl in Kontakt. Diese reizen die sensible Haut und fördern die Entstehung eines roten und entzündeten Windelbereiches. Nahrungsunverträglichkeiten, Infekte oder auch das Zahnen können einen wunden Po begünstigen.

Hilfe bei entzündeter Babyhaut bietet neben Dexpanthenol ein weiterer Bestandteil unserer Peba Kindercreme, das Zinkoxid. Zur Förderung der Wundheilung im Windelbereich werden speziell Produkte mit dem Wirkstoff Zinkoxid empfohlen. Hier hat sich unsere Peba Kindercreme bewährt, die entzündungshemmenden und leicht desinfizierenden Eigenschaften des Zinkoxids fördern die Wundheilung. Zinkoxid bindet Feuchtigkeit und bildet einen Schutzfilm auf der Haut.

Die langanhaltende, sichtbare Schutzbarriere (Schmelzpunkt > 37°C) unserer Peba Kindercreme hält Nässe und reizende Stoffe von der Haut fern. Die natürliche Schutzfunktion wird unterstützt, wobei unsere Peba Kindercreme die Haut weiterhin atmen lässt. Durch die tägliche Anwendung unserer Peba Kindercreme führen Sie die von der sensiblen Baby- und Kinderhaut benötigten pflegenden Stoffe zu. Die betroffenen Hautbereiche werden gepflegt und geschützt, sowie von Juckreiz befreit.

Die weiteren in unserer Pflegecreme enthaltenden Wirkstoffe wie Bisabolol, Allantoin und Süßholzextrakt wirken zusätzlich hautberuhigend und reizlindernd. Die bewährten Inhaltsstoffe fördern die Regeneration der Kinderhaut und halten sie geschmeidig. Gereizte Haut wird beruhigt und das Abklingen von Rötungen gefördert. Unsere Peba Original Kindercreme wurde speziell zur Vorbeugung und Behandlung einer Windeldermatitis hergestellt.

Unsere Peba Kindercreme im Überblick

  • besonders empfohlen zur Vorbeugung und Behandlung einer Windeldermatitis
  • geschützte Rezeptur mit den Wirkstoffen Dexpanthenol und Zinkoxid
  • unter ärztlicher Beratung entwickelte Schutz- und Wundsalbe
  • verbesserter und ärztlich bestätigter Wirkstoffverbleib zur Förderung der Wundheilung
  • hypoallergene Formulierung in bakterienabweisender Verpackung
  • frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen
  • klinisch und dermatologisch getestet
  • kontinuierliche Qualitätskontrollen mit Sitz des pharmazeutischen Herstellers in Deutschland

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Peba-Webseite.

Inhalt

  • Peba Kindercreme – weil Kinderpflege Vertrauenssache ist
  • Unsere Peba Kindercreme im Überblick

Lesen Sie auch folgende Artikel

  • Neue S3-Leitlinie Magenkrebs: Mehr Beratungswissen für Apotheken notwendig

    08.06.2025: Neue S3-Leitlinie Magenkrebs: Mehr Beratungswissen für Apotheken notwendig Berlin, Juni 2025 – Die aktualisierte S3-Leitlinie „Adenokarzinom des Magens und ösophagogastralen Übergangs“ wurde im Mai vom

    Mehr erfahren
  • Neue DBfK-Handreichungen stärken Pflegekräfte in der Schmerzversorgung

    03.06.2025: Anlässlich des bundesweiten Aktionstags gegen den Schmerz betont Vera Lux, Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe e. V. (DBfK), die zentrale Rolle der Pflege in der Schmerzversorgung.

    Mehr erfahren
  • Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni 2025: Schmerzversorgung vor Kollaps

    03.06.2025: Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni 2025: Schmerzversorgung vor dem Kollaps Berlin – Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen, viele

    Mehr erfahren

    Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    • Aktuell
    • Gesundheit
      • Krankheitsbilder
      • Prävention
      • Gesundheit Digital
      • Gesundheit im Alter
    • Praxiswissen
      • Wirkstoffe und Nährstoffe
      • Rezeptur
      • Beratung
    • Interviews
    • Karriere
      • Arbeitsbereiche
      • Fortbildung & Weiterbildung
      • Berufsinformationen
      • Erfolgsgeschichten
    • Service
    Helping patients. Connecting experts.

    Copyright © 2025

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Mediadaten

    Eine Initiative von nitschmahler&friends

    Die auf unserem Portal veröffentlichten Informationen sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung und Behandlung durch einen approbierten Arzt oder eine approbierte Ärztin. Der Inhalt auf meine-gelenkschmerzen.de darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikation verwendet werden.