Angina pectoris (AP) ist ein anfallsartiger Schmerz hinter dem Brustbein. Häufigster Auslöser ist die koronare Herzkrankheit. Die AP kann auf ein erhöhtes Infarktrisiko hindeuten oder direkt...
Mehr lesenAngina pectoris (AP) ist ein anfallsartiger Schmerz hinter dem Brustbein. Häufigster Auslöser ist die koronare Herzkrankheit. Die AP kann auf ein erhöhtes Infarktrisiko hindeuten oder direkt...
Mehr lesenGastritis – eine Entzündung der Magenschleimhaut – wird in den meisten Fällen durch Helicobacter pylori ausgelöst. Bei leichten Formen können Hausmittel und eine vorübergehende Ernährungsums...
Mehr lesenPollenallergiker können den Frühsommer zwar nicht riechen, dennoch haben sie ihn in der Nase – und zwar in Form von lästigen Pollen. Diese verursachen die typischen Symptome wie Niesattacken...
Mehr lesenIberogast® ist ein seit 59 Jahren bewährtes und gut verträgliches1 Arzneimittel aus dem Bereich der Phytotherapie. Mit seiner einzigartigen Kombination aus neun medizinisch-wirksamen Heilpfl...
Mehr lesenSo oder so ähnlich lautet die Begrüßung in den meisten Kindergärten zu dieser Jahreszeit. Gefolgt von der umgehenden Hand-Fuß-Mundkrankheit, den Ringelröteln und weiteren Infektionen. Husten...
Mehr lesenLiebe PTA’s, mit unserem Artikel über ein gesundes Scheidenmilieu und mögliche Infektionen, sobald sich dieses nicht mehr im Gleichgewicht befindet, möchten wir Euch eine kurze Übersicht der...
Mehr lesenDie forschenden Pharmaunternehmen geben der Forschung ein Gesicht: Persönlich erzählt, wird Wissenschaft lebendig – in Wort, Bild und Ton. Unter dem Titel „Research on Stage“ berichtet...
Mehr lesenUnruhezustände, Schlaflosigkeit und Angstgefühle plagen viele unserer Patienten in der Apotheke. Nicht selten äußern diese den Wunsch, endlich mal wieder richtig schlafen zu können. Und nich...
Mehr lesen