Unser Alltag und damit auch die Beratung in der Apotheke werden weiterhin durch die derzeitige Pandemie bestimmt. Viele Kunden sind verunsichert und lassen sich zu Maßnahmen beraten, die sie...
Mehr lesenUnser Alltag und damit auch die Beratung in der Apotheke werden weiterhin durch die derzeitige Pandemie bestimmt. Viele Kunden sind verunsichert und lassen sich zu Maßnahmen beraten, die sie...
Mehr lesenAsthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Bronchien. Die häufigsten Symptome sind Atemnot – insbesondere bei Belastung – und Husten. Akute Infekte können Asthma auslösen und eine...
Mehr lesenZu COPD gehören eine chronische Entzündung der Bronchien sowie Lungenemphysem. Hauptsächlich sind (Ex-)Raucher*innen betroffen. Die Leitsymptome sind Atemnot und produktiver Husten. Kalte Lu...
Mehr lesenMit Beginn der kalt-nassen Herbst- und Wintermonate kuscheln wir uns ein und genießen gemütliche Stunden bei wärmendem Tee und Kerzenschein. Doch leider häufen sich gerade zu dieser Jahresze...
Mehr lesenL-Thyroxin ist ein künstlich hergestelltes Schilddrüsenhormon, das vor allem bei Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt wird. Bei der Einnahme gilt es einiges zu beachten, vom Einnahmezeitpunk...
Mehr lesenSchätzungsweise jedes zehnte Kind in Deutschland leidet unter atopischer Dermatitis – besser bekannt als Neurodermitis. Auch bis zu fünf Prozent der Erwachsenen sind betroffen.[1] Meist stec...
Mehr lesenMehr als zweihunderttausend Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Hautkrebs. Die häufigste Ursache dafür sind Sonnenschäden, die durch eine Überexposition mit UV-Licht entstehen. G...
Mehr lesenLange Aufenthalte in der Sonne können zu einem Sonnenstich führen. Kinder sind besonders gefährdet. Zu den typischen Symptomen gehören starke Kopfschmerzen, Ohrensausen und Übelkeit. In schw...
Mehr lesen