• News
  • Artikel
  • Karriere
    • Persönliche Erfolgsgeschichten
    • Bildungsangebote
    • Stellenangebote
  • Experten im Gespräch
  • Nährstofflexikon
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Forum
  • Facebook
  • Search
Link- und Lesetipps für PTA
4. April 2018 News Von PTA digital Redaktion

Link-und Lesetipps März 2018 – PTA News

  • Persönlich erzählt, wird Wissenschaft lebendig– in Wort, Bild und Ton! Die forschenden Pharmaunternehmen geben der Forschung ein Gesicht.
  • Seit Einführung der gesetzlichen Darmkrebsvorsorge ist die Sterberate rückläufig! Der von der Felix-Burda-Stiftung initiierte Darmkrebsmonat März jährt sich jetzt zum 17. Mal. Hiermit soll an die Wichtigkeit der Vorsorgeuntersuchung erinnert werden.
  • Die Darmkrebsvorsorge sollte für Männer 5 Jahre früher erfolgen! Prof. Riemann von der Stiftung LebensBlicke fordert mehr Transparenz, Übernahme der Vergütung sowie eine Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses.
  • Forscher hoffen mit neuen Erkenntnissen die Heilungschancen junger Krebspatienten zu verbessern.
  • Bionorica berichtet über Rekordumsatz 2017 und weitere Expansion.
  • CRP Test schützt vor unnötigen Antibiotikaverschreibungen und die Kosten werden bereits in Sachsen-Anhalt von der Krankenkasse übernommen.
  • Am 9.Februar 2019 gelten zusätzliche Sicherheitsmerkmale für verschreibungspflichtige Medikamente. Ab September 2018 sollen alle Apotheker angeschlossen werden können. Aufgrund der hohen Kosten gehen Experten davon aus, dass sich der Markt bereinige.
  • Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen gelten ab dem 1.3.2018 strengere Regeln für Reserve-Antibiotika in der Tiermast.
  • Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert Kostenübernahme aller Krankenkassen für den Vierfach-Impfstoff im Eilverfahren.
  • Ernährung nimmt Einfluss auf Allergierisiko des Nachwuchses. Bereits in der Schwangerschaft und später in der Stillzeit sollen potenziell allergieauslösende Lebensmittel nicht gemieden werden. Ein Umdenken muss stattfinden.
  • Großartige, ehrenamtliche Tätigkeit! Medizinstudierende des Asklepios Campus Hamburg bieten ab sofort im Stadtteil Sankt Pauli bedürftigen Menschen ohne Kran­ken­ver­siche­rung eine kostenfreie ambulante allgemein­medizinische Versorgung an.
  • Unabhängig finanzierte klinische Studien nach Zulassung notwendig! Politik muss Rahmenbedingungen verbessern.
  • Ärzte haben einen Heilauftrag– Fragen der Ethik, zunehmende Ökonomisierung sowie steigende Erwartungen der Gesellschaft bringen Ärzte oft an ihre Grenzen.
  • Neue Forschungsergebnisse zum Thema Prostatakrebs. Fettarme Ernährung könnte ausschlaggebend sein, um Metastasen zu vermeiden.
  • Impfung mit Stammzellen hemmt Krebswachstum bei Mäusen. Prophylaktische Immunisierung gegen Krebs bald beim Menschen möglich?
  • Ingenieure in der Pharmaindustrie– Haben Sie es mal mit Tabletten versucht?
  • Wie eine gesunde Ernährung unser Leben beeinflusst. Mit 40 Jahren Herzprobleme beim Joggen-eine persönliche Dokumentation von Bas Kast, Wissenschaftsautor.
  • Passend dazu unsere Buchempfehlung:Der Text ist ein bearbeiteter Auszug aus dem Buch von Bas Kast: „Der Ernährungskompass. Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung.“ Das Buch ist am 5. März 2018 bei C. Bertelsmann erschienen.
  •  Frauen in der Pharmaforschung-die forschenden Arzneimittelhersteller informieren.
  • Mit einfachen Hygieneregeln das Ansteckungsrisiko verringern– wie Sie sich am Arbeitsplatz vor Influenza-Viren schützen können.
  • Wirksame Johanniskraut-Präparate nur in der Apotheke. Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat das apothekenpflichtige Johanniskraut-Präparat Laif 900 Balance von Bayer mit „sehr gut“ bewertet.
  • Auch im Frühjahr muss die Haut vor zu viel Sonne geschützt werden- besonders empfindliche Kinderhaut benötigt einen entsprechenden Schutz!
  • Liebe und Diabetes- mit verlässlichen Blutzuckermessgeräten eine entspannte Beziehung führen.
  • Was nützen die besten technischen Innovationen im Gesundheitswesen, wenn niemand da ist, um sie zu bedienen?

Arzneimittel, Bayer, Beratung, Erkältung, Ernährung, Forschung, Gesundheit, Impfung, Krankenkassen, Medikamente, Phytopharmaka, Sonne, Vitamin D


Teilen

Kein Kommentar

Inhalt
Kommende Bildungsangebote
Lädt...
Powered by
Neue Artikel
postEpilepsie: was tun? – Wichtiges zur Apothekenberatung
postSepsis: Apothekenberatung und Sensibilisierung von Angehörigen
postKopfläuse- wen juckt’s?
Neueste Stellenangebote
PTA, Pharmazeutisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) Oranienburger Tor
Berlin
PTA (m/w/d) Pankow
Berlin
PTA (m/w/d) Sterillabor
Berlin
Newsletter

Berufliche Informationen, Tipps&Tricks und exklusive Aktionen.

PTA Digital liefert dir Infos rund um Medizin, Arznei-Wirkweisen, alternative Behandlungsmethoden sowie Industrie-News, Termine und Marketing-Tipps. Wenn du der Meinung bist, wir behandeln nicht die richtigen Themen oder tun dies in der falschen Gewichtung - schreib uns einfach, wir freuen uns immer über Post!

Beliebte Schlagwörter
Schwangerschaft Kopfschmerzen Erkältung Schmerzmittel Ernährung Immunsystem Arzneimittel Aspirin Vitamin D Husten Migräne Karriere Beratung Medikamente PTA Diabetes
© Copyright 2023 - PTA Digital
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Mediadaten