Unkomplizierte Infektionen der unteren Harnwege stellen eine ganzjährige, weit verbreitete und für die Betroffenen stark belastende Erkrankung dar. Uns würde interessieren, mit welchen Frage...
Mehr lesenUnkomplizierte Infektionen der unteren Harnwege stellen eine ganzjährige, weit verbreitete und für die Betroffenen stark belastende Erkrankung dar. Uns würde interessieren, mit welchen Frage...
Mehr lesenJod (alternative Schreibweise: Iod) ist ein Spurenelement, das sogar die Politik beschäftigte. Eine stetig schlechtere Jodversorgung, durch zu wenig Jod in unseren Böden und verhältnismäßig ...
Mehr lesenSaures Aufstoßen, Magendruck oder Brennen hinter dem Brustbein zählen in der Regel zu den Beschwerden, die unsere Kunden dazu veranlassen, ein Antazidum in der Selbstmedikation zu verlangen....
Mehr lesenMehr als zweihunderttausend Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Hautkrebs. Die häufigste Ursache dafür sind Sonnenschäden, die durch eine Überexposition mit UV-Licht entstehen. G...
Mehr lesenBereits seit der Antike ist die wohltuende Wirkung einer Inhalation bekannt und bewährt. Heutzutage ist sie mehr denn je fester Bestandteil in der Unterstützung der natürlichen Reinigungsmec...
Mehr lesenMigräne ist eine häufige Erkrankung: Durchschnittlich sind weltweit 1,4 % – 2,2 % der Bevölkerung jährlich von Chronischer Migräne betroffen.1 Rechnerisch betrifft das bis zu 1,8 Millionen M...
Mehr lesenLange Aufenthalte in der Sonne können zu einem Sonnenstich führen. Kinder sind besonders gefährdet. Zu den typischen Symptomen gehören starke Kopfschmerzen, Ohrensausen und Übelkeit. In schw...
Mehr lesenDie wohltuende Wirkung wohlschmeckender Tees ist seit Jahrtausenden bekannt, so zählt Tee auf der ganzen Welt zu den ältesten und bekanntesten Heil- und Genussmitteln. Unsere Sidroga® Arznei...
Mehr lesen