ptadigital.de
  • Aktuell
  • Gesundheit
    • Fokus Frauengesundheit
      Von der Pubertät bis zu den Wechseljahren: Die Apotheke berät kompetent zu hormoneller Balance, Prävention, Hautpflege und gynäkologischer Gesundheit – für Wohlbefinden in jeder Lebensphase.
      Mehr erfahren
    • Fokus Kindergesundheit
      Von Geburt bis Schulalter: Die Apotheke begleitet Eltern mit fachkundiger Beratung zu Ernährung, Entwicklung und verlässlicher Unterstützung bei Erkrankungen – für ein gesundes Aufwachsen von Anfang an.
      Mehr erfahren
    • Krankheitsbilder
    • Gelenkgesundheit
    • Gesundheit Digital
    • Prävention
  • Praxiswissen
    • Wirkstoffe und Nährstoffe
      Neue Medikamentenentwicklungen, innovative Darreichungsformen, Fortschritte in der Formulierungstechnik und wichtige Updates aus der pharmazeutischen Industrie.
      Mehr erfahren
    • Rezeptur
      Wissen rund um die individuelle Arzneimittelherstellung: Von präzisen Rezepturberechnungen und innovativen Rezepturtechniken bis hin zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Vorgaben.
      Mehr erfahren
    • Beratung
  • Karriere
    • Arbeitsbereiche
      Für PTA gibt es neben öffentlichen Apotheken spannende Alternativen, wie Krankenhausapotheken oder den Pharma-Außendienst - hier die Arbeitsbereiche im Überblick.
      Mehr erfahren
    • Fortbildung & Weiterbildung
      Nach erfolgreichem Abschluss der PTA-Ausbildung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Hier erfahren Sie mehr über einige dieser Optionen.
      Mehr erfahren
    • Berufsinformationen
    • Erfolgsgeschichten
  • Interviews
  • Kontakt
Home Über Uns

Über PTAdigital.de

PTAdigital.de ist die digitale Wissensplattform für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) sowie Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA). Unser Ziel ist es, Fachpersonal in Apotheken mit aktuellen, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Informationen zu unterstützen – verständlich aufbereitet und stets relevant für den Berufsalltag.

Wir bieten fundierte Beiträge, praxisorientierte Tipps sowie exklusive Interviews mit Fachkräften. Dabei legen wir besonderen Wert auf Qualität, Evidenz und den direkten Nutzen für den Berufsalltag in der Apotheke.

Seit 2012 ein etablierter digitaler Vorreiter der PTA-Kommunikation

Seit über 12 Jahren stehen wir für fundierte und verständliche Wissensvermittlung im pharmazeutischen Bereich. Unsere Erfahrung zeigt: Fachwissen entfaltet seinen größten Nutzen, wenn es geteilt wird. Deshalb arbeiten wir stetig daran, neue Formate zu entwickeln, die den Dialog innerhalb der Community stärken. Auch in der Zukunft möchten wir Euch eine Plattform für den fachlichen Austausch bieten, in der PTAs ihre Erfahrungen teilen, Fragen stellen und sich gegenseitig unterstützen können. Denn Wissen wächst am besten gemeinsam!

Neben unserer Website sind wir auf Instagram, Facebook und YouTube aktiv. Hier bringen wir nicht nur relevantes Fachwissen in die Apotheken-Community, sondern fördern auch den direkten Austausch mit PTAs und PKAs. Auf unseren Social-Media-Kanälen findet Ihr interaktive Inhalte wie Quizze, Fallbeispiele und Experten-Live-Talks – praxisnah, kompakt und verständlich aufbereitet.

Die Menschen hinter dem Beruf – PTA im Fokus

Bei PTAdigital.de stehen nicht nur Fachwissen und Beratungstipps im Mittelpunkt – uns interessieren vor allem die Geschichten hinter unserer Community. Wie sieht Euer Apothekenalltag aus? Vor welchen Herausforderungen steht Ihr? Und welche Zukunftsaussichten habt Ihr in diesem vielseitigen Beruf?

In unserer Serie „PTA im Fokus“ haben wir bereits gezeigt, wie divers das Berufsbild der PTAs ist – von der klassischen Offizin bis hin zu spannenden Tätigkeiten in

  • Industrie,
  • Krankenhausapotheke,
  • Krankenkasse,
  • Forschung oder
  • im Ausland.

Wir möchten weiterhin Einblicke in die vielfältigen Karrierewege und persönlichen Erfahrungen geben, um die Entwicklung dieses wichtigen Berufsbildes sichtbar zu machen. Denn jede PTA hat ihre eigene Geschichte – und wir möchten sie hören!

Wissen aus erster Hand – unser Vorteil für PTAs

Hinter ptadigital.de steht mit nitschmahler&friends eine Agentur mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Gesundheitskommunikation. Im Rahmen dieser Spezialisierung arbeiten wir eng mit Arzneimittelherstellern, Patienten- und Fachverbänden und weiteren Akteuren der Gesundheitsbranche zusammen. Dadurch erhalten wir frühzeitig Einblicke in aktuelle Trends, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und regulatorische Entwicklungen, die den Apothekenalltag beeinflussen. Dieses Insiderwissen fließt direkt in unsere Inhalte ein – sei es in Form von fundierten Fachartikeln, praxisrelevanten News oder Experteninterviews.

Dank unserer Erfahrung in der Patientenkommunikation und digitalen Wissensvermittlung wissen wir zudem, wie sich komplexe pharmazeutische Themen verständlich und anwenderfreundlich aufbereiten lassen. So stellen wir sicher, dass PTAs und PKAs nicht nur informiert sind, sondern ihr Wissen auch gezielt im Berufsalltag anwenden können.

Durch unsere Zusammenarbeit mit Arzneimittelherstellern und Experten und Expertinnen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen kommen interessante exklusive Insights in Form von Experteninterviews zustande, wie zum Beispiel mit Apothekerin Annika Paulsen (Artikel: Wenn die Stimme versagt – die Kehlkopfentzündung – PTA Digital) oder Herrn Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Göbel (Migräneerkrankung – Interview mit Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hartmut Göbel und Experteninterview zum Thema Spannungskopfschmerz mit Professor Göbel).

Unsere fachliche Expertise aus der Praxis

Unsere Inhalte werden von Fachpersonen mit PTA-Hintergrund, von Pharmareferenten und/oder Medizinprodukteberatern erstellt und redaktionell geprüft, um höchste Qualität und Praxisrelevanz zu gewährleisten. Gemeinsam mit weiteren Fachautoren und Branchenexperten übersetzen wir komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse in verständliche, praxisnahe Inhalte – immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Apotheken-Community.

Mehrwert für Euren Apothekenalltag

Unser umfangreiches Facharchiv und die mittlerweile weit über 100 Fachbeiträge bieten PTAs und PKAs eine wertvolle Wissensressource für den Berufsalltag. Von detaillierten Beratungstipps über Medikationswissen bis hin zu praxisnahen Handlungsempfehlungen – unsere Artikel werden jährlich tausendfach gelesen und als direkte Hilfestellung genutzt.

Ob es um die richtige Beratung bei Erkältungsmitteln geht, um neue regulatorische Vorgaben oder um hilfreiche Tipps für die Patientenkommunikation – PTAdigital.de liefert Antworten. Unser Ziel ist es, Fachwissen nicht nur zu vermitteln, sondern es so aufzubereiten, dass es sofort in der Apothekenpraxis angewendet werden kann.

Das zeigt sich auch in Eurem regelmäßigen Feedback, das uns erreicht. Wir sind Euer verlässlicher Wegbegleiter im Apothekenalltag – gestern, heute und auch in Zukunft!

Hinweis: Zur Verbesserung der Lesbarkeit verzichten wir auf die Verwendung geschlechtsneutraler Schreibweisen. Dennoch sind alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen und willkommen.

Aktuelle Artikel

  • Neue S3-Leitlinie Magenkrebs: Mehr Beratungswissen für Apotheken notwendig

    08.06.2025: Apotheken können aktiv zu Risikofaktoren wie Helicobacter pylori, Tabakkonsum oder familiärer Belastung informieren und zur Inanspruchnahme von Früherkennungsangeboten motivieren.

    Mehr lesen
  • Neue DBfK-Handreichungen stärken Pflegekräfte in der Schmerzversorgung

    03.06.2025: Anlässlich des bundesweiten Aktionstags gegen den Schmerz betont Vera Lux, Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe e. V. (DBfK), die zentrale Rolle der Pflege in der Schmerzversorgung.

    Mehr lesen
  • Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai: Apotheken stärken Früherkennung

    15.05.2025: Zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai macht die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – auf die Bedeutung der Blutdruckkontrolle in der öffentlichen Apotheke aufmerksam.

    Mehr lesen
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite
    • Aktuell
    • Gesundheit
      • Krankheitsbilder
      • Prävention
      • Gesundheit Digital
    • Praxiswissen
      • Wirkstoffe und Nährstoffe
      • Rezeptur
      • Beratung
    • Interviews
    • Karriere
      • Arbeitsbereiche
      • Fortbildung & Weiterbildung
      • Berufsinformationen
      • Erfolgsgeschichten
    Helping patients. Connecting experts.

    Copyright © 2025

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Mediadaten

    Eine Initiative von nitschmahler&friends

    Die auf unserem Portal veröffentlichten Informationen sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung und Behandlung durch einen approbierten Arzt oder eine approbierte Ärztin. Der Inhalt auf meine-gelenkschmerzen.de darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikation verwendet werden.