ptadigital.de
  • Aktuell
  • Gesundheit
    • Herpes zoster, GürtelroseGürtelrose (Herpes zoster): Symptome, Behandlung und Ansteckungsgefahren
      Bei einer Gürtelrose kommt es häufig zu einer Reaktivierung von Varizella-Zoster-Viren - wie andere Herpesviren bleibt auch das VZV nach einer Erstinfektion im Organismus zurück.
      Mehr erfahren
    • Kind mit ADHS-SymptomenADHS im Fokus: Klärung der Ursachen, Auswirkungen und Therapieoptionen
      ADHS ist eine psychische Störung mit Symptomen wie Hyperaktivität, Konzentrationsproblemen oder impulsivem Verhalten, die je nach Ausprägung variieren können.
      Mehr erfahren
    • Krankheitsbilder
    • Frauengesundheit
    • Schwangerschaft & Stillzeit
    • Kindergesundheit
    • Gesundheit im Alter
    • Gelenkgesundheit
    • Gesundheit Digital
    • Prävention
  • Praxiswissen
    • Wirkstoffe und Nährstoffe
      Neue Medikamentenentwicklungen, innovative Darreichungsformen, Fortschritte in der Formulierungstechnik und wichtige Updates aus der pharmazeutischen Industrie.
      Mehr erfahren
    • Rezeptur
      Wissen rund um die individuelle Arzneimittelherstellung: Von präzisen Rezepturberechnungen und innovativen Rezepturtechniken bis hin zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Vorgaben.
      Mehr erfahren
    • Beratung
  • Karriere
    • Arbeitsbereiche
      Für PTA gibt es neben öffentlichen Apotheken spannende Alternativen, wie Krankenhausapotheken oder den Pharma-Außendienst - hier die Arbeitsbereiche im Überblick.
      Mehr erfahren
    • Fortbildung & Weiterbildung
      Nach erfolgreichem Abschluss der PTA-Ausbildung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Hier erfahren Sie mehr über einige dieser Optionen.
      Mehr erfahren
    • Berufsinformationen
    • Erfolgsgeschichten
  • Interviews
  • Service
Home Praxiswissen Beratung

Beratung

Umfassende Informationen zu Arzneimitteln, Heilmitteln und rezeptfreien Produkten. PTA’s sind entscheidend für die Unterstützung der Kunden bei der Auswahl geeigneter Medikamente, der Beurteilung von Symptomen und der Ermittlung von Alternativen. Die Kombination aus fundierter Beratung und einem kompetenten Verkauf trägt dazu bei, die Gesundheitsziele der Kunden effektiv zu erreichen.

Aktuelle Artikel

  • Eine Person zeigt einen geröteten Insektenstich auf ihrem Arm.Insektenstiche: Symptome, fachgerechte Behandlung und Hausmittel

    19.05.2025: Insektenstiche: Symptome, fachgerechte Behandlung und Hausmittel  Insektenstiche sind lokale Hautreaktionen, die durch das Stechen oder Beißen verschiedener Insektenarten verursacht werden. Dabei injizieren die Tiere Speichel

    Mehr lesen
  • Hautpflege im Winter: Tipps für trockene und gereizte Haut

    06.01.2025: Winterkälte und trockene Luft belasten die Haut, besonders Gesicht und Hände. Mit der richtigen Pflege bleibt eure Haut und die eurer Kundschaft gesund und geschmeidig.

    Mehr lesen
  • Warnzeichen der Kälte: Erfrierungen erkennen und behandeln

    06.01.2025: Die kalte Jahreszeit lockt ins Freie, doch bei Minusgraden drohen Erfrierungen. Warnsignale beachten und handeln: Erfrierungen betreffen meist isolierte Körperstellen, nicht den ganzen Körper.

    Mehr lesen
  • COPD im Winter: Erhöhtes Risiko und wichtige Tipps für Betroffene

    07.11.2024: COPD umfasst chronische Bronchitis und Lungenemphysem, oft bei (Ex-)Rauchern. Leitsymptome: Atemnot, Husten. Kalte Luft und Infekte können Exazerbationen auslösen.

    Mehr lesen
  • Zeckenbisse und Mückenstiche: Wie man sich schützen kann

    14.03.2024: Exotische und einheimische Insekten oder Spinnentiere, wie Mücken und Zecken, sind auf unser Blut angewiesen, um ihr Fortbestehen zu sichern. Dies ist nicht nur lästig, sondern kann in einigen Fällen auch zu Infektionen führen.

    Mehr lesen
  • LiBer nachfragen: Ein Beratungsansatz bei Blähungen

    14.03.2024: LiBer nachfragen: Ein Beratungsansatz bei Blähungen „Luft im Bauch“ – kurz LiB – verursacht Krämpfe, Unwohlsein und Blähungen. Doch obwohl sie leicht zu behandeln wäre,

    Mehr lesen
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite
    • Aktuell
    • Gesundheit
      • Krankheitsbilder
      • Prävention
      • Gesundheit Digital
      • Gesundheit im Alter
    • Praxiswissen
      • Wirkstoffe und Nährstoffe
      • Rezeptur
      • Beratung
    • Interviews
    • Karriere
      • Arbeitsbereiche
      • Fortbildung & Weiterbildung
      • Berufsinformationen
      • Erfolgsgeschichten
    • Service
    Helping patients. Connecting experts.

    Copyright © 2025

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Mediadaten

    Eine Initiative von nitschmahler&friends

    Die auf unserem Portal veröffentlichten Informationen sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung und Behandlung durch einen approbierten Arzt oder eine approbierte Ärztin. Der Inhalt auf meine-gelenkschmerzen.de darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikation verwendet werden.