ptadigital.de
  • Aktuell
  • Gesundheit
    • Herpes zoster, GürtelroseGürtelrose (Herpes zoster): Symptome, Behandlung und Ansteckungsgefahren
      Bei einer Gürtelrose kommt es häufig zu einer Reaktivierung von Varizella-Zoster-Viren - wie andere Herpesviren bleibt auch das VZV nach einer Erstinfektion im Organismus zurück.
      Mehr erfahren
    • Kind mit ADHS-SymptomenADHS im Fokus: Klärung der Ursachen, Auswirkungen und Therapieoptionen
      ADHS ist eine psychische Störung mit Symptomen wie Hyperaktivität, Konzentrationsproblemen oder impulsivem Verhalten, die je nach Ausprägung variieren können.
      Mehr erfahren
    • Krankheitsbilder
    • Frauengesundheit
    • Schwangerschaft & Stillzeit
    • Kindergesundheit
    • Gesundheit im Alter
    • Gelenkgesundheit
    • Gesundheit Digital
    • Prävention
  • Praxiswissen
    • Wirkstoffe und Nährstoffe
      Neue Medikamentenentwicklungen, innovative Darreichungsformen, Fortschritte in der Formulierungstechnik und wichtige Updates aus der pharmazeutischen Industrie.
      Mehr erfahren
    • Rezeptur
      Wissen rund um die individuelle Arzneimittelherstellung: Von präzisen Rezepturberechnungen und innovativen Rezepturtechniken bis hin zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Vorgaben.
      Mehr erfahren
    • Beratung
  • Karriere
    • Arbeitsbereiche
      Für PTA gibt es neben öffentlichen Apotheken spannende Alternativen, wie Krankenhausapotheken oder den Pharma-Außendienst - hier die Arbeitsbereiche im Überblick.
      Mehr erfahren
    • Fortbildung & Weiterbildung
      Nach erfolgreichem Abschluss der PTA-Ausbildung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Hier erfahren Sie mehr über einige dieser Optionen.
      Mehr erfahren
    • Berufsinformationen
    • Erfolgsgeschichten
  • Interviews
  • Service
Home Gesundheit Kindergesundheit

Kindergesundheit

Die Gesundheit von Kindern ist ein zentrales Anliegen, das Eltern in jeder Lebensphase begleitet. Vom Neugeborenen bis hin zum Schulkind stehen zahlreiche Themen im Fokus, die das körperliche und geistige Wohlbefinden betreffen – sei es die Stärkung des Immunsystems, die richtige Ernährung oder die Linderung der Beschwerden bei Erkrankung. Als kompetenter Partner bietet die Apotheke vertrauensvolle und fachkundige Beratung, um Eltern bei der Gesundheit und Entwicklung ihrer Kinder bestmöglich zu unterstützen.

  • Migräne bei KindernMigräne bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlungsansäte

    20.01.2025: Migräne betrifft auch Kinder und wird oft unterschätzt. Symptome sind starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Frühe Diagnose und gezielte Therapie verbessern die Lebensqualität.

    Mehr lesen
  • Kopfläuse erkennen: Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

    11.12.2024: Kopfläuse erkennen: Diagnose, Behandlung und Vorbeugung Pünktlich nach den Ferien kehren nicht nur Kinder in Schule und Kindergarten zurück, sondern mit Ihnen auch oft die

    Mehr lesen
  • „Wir haben Scharlach!“ – was Eltern und PTA wissen sollten

    26.11.2024: Zu Beginn der kalten Jahreszeit häufen sich auch die Scharlach-Infektionen. Anhand der Symptome kann der Arzt meist eine eindeutige Diagnose stellen, der positive Abstrich auf Streptokokken der Sero-Gruppe A gibt dann Sicherheit.

    Mehr lesen
  • Reiseübelkeit bei Kindern: Hilfe und Tipps für unterwegs

    30.10.2024: Die Symptome von Reiseübelkeit entstehen, wenn das Gehirn widersprüchliche Signale erhält. Obwohl Reiseübelkeit unangenehm ist, sollten Reisetabletten nur in Ausnahmefällen zum Einsatz kommen.

    Mehr lesen
  • Kind mit ADHS-SymptomenADHS im Fokus: Klärung der Ursachen, Auswirkungen und Therapieoptionen

    30.04.2024: ADHS ist eine psychische Störung mit Symptomen wie Hyperaktivität, Konzentrationsproblemen oder impulsivem Verhalten, die je nach Ausprägung variieren können.

    Mehr lesen
  • Sonnenstich bei Kindern und Babys – richtig erkennen und behandeln

    14.03.2024: Lange Aufenthalte in der Sonne können zu einem Sonnenstich führen. Zu den typischen Symptomen gehören starke Kopfschmerzen, Ohrensausen und Übelkeit. Lebensbedrohliche Komplikationen sind möglich.

    Mehr lesen
    • Aktuell
    • Gesundheit
      • Krankheitsbilder
      • Prävention
      • Gesundheit Digital
      • Gesundheit im Alter
    • Praxiswissen
      • Wirkstoffe und Nährstoffe
      • Rezeptur
      • Beratung
    • Interviews
    • Karriere
      • Arbeitsbereiche
      • Fortbildung & Weiterbildung
      • Berufsinformationen
      • Erfolgsgeschichten
    • Service
    Helping patients. Connecting experts.

    Copyright © 2025

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Mediadaten

    Eine Initiative von nitschmahler&friends

    Die auf unserem Portal veröffentlichten Informationen sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung und Behandlung durch einen approbierten Arzt oder eine approbierte Ärztin. Der Inhalt auf meine-gelenkschmerzen.de darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikation verwendet werden.