
Frauengesundheit im Mittelpunkt
Frauen erleben in jeder Lebensphase unterschiedliche körperliche und hormonelle Veränderungen. Die Apotheke ist dabei eine wichtige Anlaufstelle – von Prävention und Intimpflege bis zur Begleitung bei gynäkologischen Beschwerden. Fachkundiges Wissen und einfühlsame Beratung unterstützen Frauen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden langfristig zu stärken.
Blasenentzündung in der Schwangerschaft – das sollten Schwangere wissen14.03.2024: In der Schwangerschaft steigt das Risiko zusätzlich. Grund dafür ist der veränderte Hormonhaushalt mit einer Weitung der Harnwege. Dadurch können sich Bakterien bevorzugt ansammeln.
Mehr lesen
Frauenleiden Blasenentzündung: Therapieansätze und wichtige Tipps14.03.2024: Je nach Schwere der Symptome kann eine Therapie mit erhöhter Flüssigkeitszufuhr, Wärme und Ruhe versucht werden. Dahingegen ist die Antibiose bei Schmerzen in der Flankengegend, Fieber, ein klopfschmerzhaftes Nierenlager und hohem Krankheitsgefühl unerlässlich.
Mehr lesen
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
Schwangerschaft & Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit durchlaufen Frauen körperliche und hormonelle Veränderungen, die besondere Anforderungen an ihre Gesundheit stellen. In dieser sensiblen Lebensphase ist eine fachkundige Beratung besonders wichtig, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu fördern und mögliche Risiken zu minimieren. Die Apotheke bietet eine vertrauensvolle Anlaufstelle, um individuell abgestimmte Empfehlungen zu Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Hautpflege und allgemeinen Gesundheitsfragen zu geben.