Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Göbel, wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um uns über die neuesten Forschungsergebnisse bezüglich der Migräneerkrankung zu informieren! Ein Lite...
Mehr lesenSehr geehrter Herr Prof. Dr. Göbel, wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um uns über die neuesten Forschungsergebnisse bezüglich der Migräneerkrankung zu informieren! Ein Lite...
Mehr lesenMedizinische Wearables und Apps sind Alltag. Doch statt nur Parameter zu messen, sollen neue Implantate aktiv Einfluss auf den Körper nehmen.
Mehr lesenWelche Lebensmittel minimieren, welche maximieren das Krebsrisiko? Die Datenlage dazu ist erstaunlich widersprüchlich, belegt eine Meta-Studie.
Mehr lesenLaut einer kürzlich veröffentlichten Studie der DAK nehmen immer mehr Arbeitnehmer gezielt leistungssteigernde Substanzen ein, um im Job besser dazustehen.
Mehr lesenDeutschland schwimmt gegen den Strom: Weltweit nimmt die Anzahl Ritalin-Verschreibungen zu, hierzulande nicht.
Mehr lesenWährend die berechtigte Aufregung um vermutlich gefälschte Studien aus Indien noch anhält, widmete sich das British Medical Journal solchen Studien, die zwar aus vertrauenswürdigen Quellen k...
Mehr lesenProf. Kay Brune von der Universität Erlangen-Nürnberg setzt sich seit Jahren dafür ein, Paracetamol rezeptpflichtig zu machen. Er bezweifelt in Interviews, dass Paracetamol heutzutage aufgru...
Mehr lesen