Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Göbel, wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um uns über die neuesten Forschungsergebnisse bezüglich der Migräneerkrankung zu informieren! Ein Lite...
Mehr lesenSehr geehrter Herr Prof. Dr. Göbel, wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um uns über die neuesten Forschungsergebnisse bezüglich der Migräneerkrankung zu informieren! Ein Lite...
Mehr lesenSWR2 Forum: Stechend, bohrend, drückend zieht der Schmerz durch den Kopf; Schwindel, Übelkeit und Sehstörungen können folgen. Für manche Patienten ist eine Migräneattacke nur ein kurzer Alpt...
Mehr lesenPersönlich erzählt, wird Wissenschaft lebendig– in Wort, Bild und Ton! Die forschenden Pharmaunternehmen geben der Forschung ein Gesicht. Seit Einführung der gesetzlichen Darmkrebsvors...
Mehr lesenGwyneth Paltrow und andere Celebrities machen es vor: Grünkohl oder „Kale“ ist in, egal ob in Smoothies, Keksen oder als Chips. Darüber, dass dessen Verzehr und die gleichzeitige Einnahme vo...
Mehr lesenHoffentlich nicht in der Reihenfolge. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat vor kurzem die aktuelle Ausgabe der Gesundheitberichterstattung des Bundes, das „Journal of Health Monitoring“, veröf...
Mehr lesenZucker ist das neue Rauchen und gesunde Ernährung ist krank. Ein Kommentar zum Ringen um das richtige Essen. Beim Blick auf die Gesundheitsseiten der großen Medien fällt auf, dass der Zucker...
Mehr lesenDie Beratung bei zu viel Luft im Bauch kann schwierig sein – muss es aber nicht! Nachfragen vereinfacht das Beratungsgespräch und erspart Peinlichkeiten.
Mehr lesenDie Begriffsverwirrung ist komplett: Bei OTC-Medikamenten auf pflanzlicher Basis spricht mancher Verbraucher verharmlosend von Nahrungsergänzungsmitteln. Bilanzierte Diäten hingegen werden a...
Mehr lesen