Unter den Schlafstörungen, auch Insomnien genannt, werden verschiedene Formen unterschieden. Besonders häufig treten Ein- und Durchschlafstörungen auf, dazu zählen auch das frühmorgendliche ...
Mehr lesenUnter den Schlafstörungen, auch Insomnien genannt, werden verschiedene Formen unterschieden. Besonders häufig treten Ein- und Durchschlafstörungen auf, dazu zählen auch das frühmorgendliche ...
Mehr lesenSehr geehrter Herr Prof. Dr. Göbel, wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um uns über die neuesten Forschungsergebnisse bezüglich der Migräneerkrankung zu informieren! Ein Lite...
Mehr lesenSWR2 Forum: Stechend, bohrend, drückend zieht der Schmerz durch den Kopf; Schwindel, Übelkeit und Sehstörungen können folgen. Für manche Patienten ist eine Migräneattacke nur ein kurzer Alpt...
Mehr lesenWie wirkt sich die Einahme bestimmter Schmerzmittel auf das Risiko für Herz- und Gefäßerkrankungen aus? Ein Interview mit Dr. Astrid Gendolla, Praxis für Neurologie, Psychosomatik, Psychiatr...
Mehr lesenPersönlich erzählt, wird Wissenschaft lebendig– in Wort, Bild und Ton! Die forschenden Pharmaunternehmen geben der Forschung ein Gesicht. Seit Einführung der gesetzlichen Darmkrebsvors...
Mehr lesenGesundheit gilt als das höchste Gut – Fitness und Ernährung stehen ständig im Fokus der Öffentlichkeit und die Anhänger des “Quantified Self” messen und dokumentieren jeden...
Mehr lesenWährend die berechtigte Aufregung um vermutlich gefälschte Studien aus Indien noch anhält, widmete sich das British Medical Journal solchen Studien, die zwar aus vertrauenswürdigen Quellen k...
Mehr lesenIn einer aktuellen Umfrage „Liquidität 50plus“ gaben 80% der Befragten an, dass Gesundheit für Sie das wichtigste Gut ist, weit vor den Themen Familie und finanzielle Sicherheit. So plant je...
Mehr lesen