In der Apotheke werden Globuli nach dem Prinzip „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“ hergestellt. Zuckerstreukügelchen werden aus homöopathischen Rohstoffen gefertigt.
Artikel lesen
Artikel, an denen Michelle Krebs mitgewirkt hat

Das Coenzym Niacin ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und vor allem für seine Bedeutung in der Energiegewinnung sowie der Zellregeneration bekannt.
Artikel lesen

Seit den 1980er Jahren werden nun systematisch Lebensmittel (vor allem Speisesalz und Futtermittel in der Landwirtschaft) mit Jod angereichert, sodass sich die Zufuhr deutlich verbessert hat.
Artikel lesen

Eisen ist ein wichtiges Spurenelement, dass der Körper nicht selbst bilden kann.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Bildung roter Blutkörperchen und der Sauerstofftransport - aber es kann noch so viel mehr.
Artikel lesen

Vitamin B12 ist ein Nährstoff, den der Körper nicht selbst produzieren kann und auf die Zufuhr von außen angewiesen ist.
Artikel lesen

Biotin ist in vielen Lebensmitteln enthalten, meist aber nur in geringer Konzentration. Bei einer ausgewogenen Ernährung ist eine ausreichende Versorgung durch Lebensmittel gut möglich.
Artikel lesen

Es ist allgemein bekannt, dass Calcium wichtig für die Knochen und Zähne ist. Deswegen bekommen unsere Kinder gern ein Glas Milch zum Frühstück.
Artikel lesen

Die meisten Menschen kennen die Symptome: Erst kribbelt es ein bisschen, dann juckt es und nach ein paar Stunden schwillt die Lippe an und es kommt zu kleinen Bläschen. Der Beginn einer Herpes Erkrankung liegt aber deutlich früher.
Artikel lesen


Michelle Krebs
Fachredaktion Healthcare, Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA).