Artikel, an denen Julia Heidorn mitgewirkt hat
Winterkälte und trockene Luft belasten die Haut, besonders Gesicht und Hände. Mit der richtigen Pflege bleibt eure Haut und die eurer Kundschaft gesund und geschmeidig.
Artikel lesen

Akne ist eine Hauterkrankung, bei der Mitesser, Knötchen und Pickel im Gesicht und am Oberkörper auftreten. Betroffen sind vor allem Jugendliche; der Leidensdruck ist groß.
Artikel lesen

COPD umfasst chronische Bronchitis und Lungenemphysem, oft bei (Ex-)Rauchern. Leitsymptome: Atemnot, Husten. Kalte Luft und Infekte können Exazerbationen auslösen.
Artikel lesen

Beim Burning-Mouth-Syndrom (BMS) leiden Betroffene unter schmerzhaftem Zungenbrennen, Geschmacksstörungen und Mundgeruch. Die Diagnose und Behandlung sind schwierig.
Artikel lesen

Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben, etwa Autoimmun- oder Hauterkrankungen, Nährstoffmangel, Nebenwirkung einer Chemotherapie oder hormonell bedingt sein.
Artikel lesen

ADHS ist eine psychische Störung mit Symptomen wie Hyperaktivität, Konzentrationsproblemen oder impulsivem Verhalten, die je nach Ausprägung variieren können.
Artikel lesen

Bei einer Gürtelrose kommt es häufig zu einer Reaktivierung von Varizella-Zoster-Viren - wie andere Herpesviren bleibt auch das VZV nach einer Erstinfektion im Organismus zurück.
Artikel lesen

Probiotika gelten als ungefährlich und werden zum Teil sogar als wahre Wundermittel gepriesen. So ist gerade die Nachfrage nach probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln hoch.
Artikel lesen


Julia Heidorn
Julia Heidorn ist ausgebildete Ernährungsberaterin und seit 2013 freiberufliche Medizinautorin. Sie schreibt über verschiedene Fachrichtungen, schwerpunktmäßig über Orthopädie, Rheumatologie und Dermatologie. Dabei richten sich ihre Texte teils an Laien, teils an ein Fachpublikum.