ptadigital.de
  • Aktuell
  • Gesundheit
    • Fokus Frauengesundheit
      Von der Pubertät bis zu den Wechseljahren: Die Apotheke berät kompetent zu hormoneller Balance, Prävention, Hautpflege und gynäkologischer Gesundheit – für Wohlbefinden in jeder Lebensphase.
      Mehr erfahren
    • Fokus Kindergesundheit
      Von Geburt bis Schulalter: Die Apotheke begleitet Eltern mit fachkundiger Beratung zu Ernährung, Entwicklung und verlässlicher Unterstützung bei Erkrankungen – für ein gesundes Aufwachsen von Anfang an.
      Mehr erfahren
    • Krankheitsbilder
    • Gelenkgesundheit
    • Gesundheit Digital
    • Prävention
  • Praxiswissen
    • Wirkstoffe und Nährstoffe
      Neue Medikamentenentwicklungen, innovative Darreichungsformen, Fortschritte in der Formulierungstechnik und wichtige Updates aus der pharmazeutischen Industrie.
      Mehr erfahren
    • Rezeptur
      Wissen rund um die individuelle Arzneimittelherstellung: Von präzisen Rezepturberechnungen und innovativen Rezepturtechniken bis hin zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Vorgaben.
      Mehr erfahren
    • Beratung
  • Karriere
    • Arbeitsbereiche
      Für PTA gibt es neben öffentlichen Apotheken spannende Alternativen, wie Krankenhausapotheken oder den Pharma-Außendienst - hier die Arbeitsbereiche im Überblick.
      Mehr erfahren
    • Fortbildung & Weiterbildung
      Nach erfolgreichem Abschluss der PTA-Ausbildung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Hier erfahren Sie mehr über einige dieser Optionen.
      Mehr erfahren
    • Berufsinformationen
    • Erfolgsgeschichten
  • Interviews
  • Kontakt
Home Aktuell
  • Pressemitteilungen

    Volks­krank­heit Kopf­schmer­zen: Mehr als jeder achte Jugend­liche schon betroffen

    Mehr als jeder achte Jugendliche in Deutschland leidet unter ärztlich diagnostizierten Kopfschmerzen. Das ist das Ergebnis des Kopfschmerzreports der TK.

    Mehr erfahren
  • Aktuelles

    Psoriasis als Systemerkrankung: Neue Erkenntnisse und Ansätze

    Neuere dermatologische, rheumatologische und kardiologische Forschung haben gezeigt, dass Psoriasis eine systemische Krankheit ist, die nun als „Psoriasis-Krankheit“ bezeichnet wird.

    Mehr erfahren
    Psoriasis als Systemerkrankung: Neue Erkenntnisse
  • Aktuelles

    Neuer Wirkstoff gegen MS liefert ermutigende Ergebnisse

    MS-Patienten und Ärzte hoffen auf Vidofludimus Calcium, das in Phase-III-Studien getestet wird. Bei Erfolg plant der Hersteller Immunic die Zulassung in den USA und Europa.

    Mehr erfahren
    Neuer Wirkstoff gegen Multiple Sklerose
  • Aktuelles

    Paracetamol in der Schwangerschaft: Gefährlich fürs Kind?

    Die Forschenden am Karolinska Institut werteten Langzeitdaten (im Schnitt 13,4 Jahre) von knapp 186.000 Kindern aus, die zwischen 1995 und 2019 in Schweden geboren wurden und deren Mütter während der Schwangerschaft Paracetamol eingenommen hatten.

    Mehr erfahren
    Paracetamol in der Schwangerschaft
  • Kopfschmerzen

  • Psoriasis

  • Multiple Sklerose

  • Schwangerschaft

Neue Beiträge und Informationen

  • Metamizol: Wie sicher ist das Schmerzmittel wirklich?

    13.10.2025: Metamizol wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und krampflösend. Wegen des Risikos einer Agranulozytose wird Metamizol nur dann eingesetzt, wenn andere Medikamente nicht ausreichend wirken oder nicht eingesetzt werden können.

    Mehr lesen
  • Wie Apotheken bei Clusterkopfschmerz helfen können: Interview mit Prof. Dr. Hartmut Göbel

    09.07.2025: PTA erkennen mehr: Clusterkopfschmerz früh zu erkennen kann den Unterschied machen. Mehr dazu erfahrt ihr hier bei uns im Interview mit Prof. Dr. Hartmut Göbel.

    Mehr lesen
  • Clusterkopfschmerz: Warnzeichen erkennen und gezielt beraten

    09.07.2025: Clusterkopfschmerz – extrem belastend, oft verkannt Auch als „Suizidkopfschmerz“ bezeichnet, lässt sich die Erkrankung klar von Migräne abgrenzen. Unser Beitrag zeigt die typischen Merkmale und warum ein frühes Erkennen so wichtig ist.

    Mehr lesen
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite

Pressemitteilungen

  • Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni 2025: Schmerzversorgung vor Kollaps

    03.06.2025: Mehr als zwei Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen entwickeln eine sogenannte Schmerzkrankheit, bei der Schmerzen zum beherrschenden Lebensthema werden.

    Mehr lesen
  • Gesundheitsrisiko durch Maul- und Klauenseuche (MKS) sehr unwahrscheinlich

    21.01.2025: Durch umfassende Überwachung von Nutz- und Wildtieren sowie die konsequente Keulung infizierter Tiere konnte die Verbreitung wirksam eingedämmt werden.

    Mehr lesen
  • Darmkrebsvorsorge wird einfacher: Gleiches Angebot für Frauen und Männer ab 50 Jahren

    21.01.2025: Berlin – Die Darmkrebsvorsorge wird vereinheitlicht: Frauen und Männer haben ab 50 Jahren denselben Anspruch auf Früherkennungsuntersuchungen. Das macht die Vorsorge einfacher zugänglich.

    Mehr lesen
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite

Aktuelles aus der Apotheke

Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Apotheke – von Medikamenten und Gesundheitspolitik bis hin zu pharmazeutischen Innovationen. Ob wichtige Gesetzesänderungen, spannende Forschungsergebnisse oder aktuelle Branchenevents – unsere Beiträge bieten fundierte Einblicke und praktische Tipps für Apothekerinnen und Apotheker, Pharmazeuten und alle, die sich für das Thema Gesundheit interessieren.

    • Aktuell
    • Gesundheit
      • Krankheitsbilder
      • Prävention
      • Gesundheit Digital
    • Praxiswissen
      • Wirkstoffe und Nährstoffe
      • Rezeptur
      • Beratung
    • Interviews
    • Karriere
      • Arbeitsbereiche
      • Fortbildung & Weiterbildung
      • Berufsinformationen
      • Erfolgsgeschichten
    Helping patients. Connecting experts.

    Copyright © 2025

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Mediadaten

    Eine Initiative von nitschmahler&friends

    Die auf unserem Portal veröffentlichten Informationen sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung und Behandlung durch einen approbierten Arzt oder eine approbierte Ärztin. Der Inhalt auf meine-gelenkschmerzen.de darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikation verwendet werden.