Zu COPD gehören eine chronische Entzündung der Bronchien sowie Lungenemphysem. Hauptsächlich sind (Ex-)Raucher*innen betroffen. Die Leitsymptome sind Atemnot und produktiver Husten. Kalte Lu...
Mehr lesenZu COPD gehören eine chronische Entzündung der Bronchien sowie Lungenemphysem. Hauptsächlich sind (Ex-)Raucher*innen betroffen. Die Leitsymptome sind Atemnot und produktiver Husten. Kalte Lu...
Mehr lesenAsthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Bronchien. Die häufigsten Symptome sind Atemnot – insbesondere bei Belastung – und Husten. Akute Infekte können Asthma auslösen und eine...
Mehr lesenMehr als zweihunderttausend Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Hautkrebs. Die häufigste Ursache dafür sind Sonnenschäden, die durch eine Überexposition mit UV-Licht entstehen. G...
Mehr lesenLange Aufenthalte in der Sonne können zu einem Sonnenstich führen. Kinder sind besonders gefährdet. Zu den typischen Symptomen gehören starke Kopfschmerzen, Ohrensausen und Übelkeit. In schw...
Mehr lesenHämorrhoiden – korrekter: Hämorrhoidalleiden – sind zwar weit verbreitet, gelten aber trotzdem als Tabuthema. Dabei lassen sie sich gerade im Anfangsstadium sehr gut behandeln. Welche Tipps ...
Mehr lesenMenschen mit Diabetes mellitus leiden unter einem krankhaft erhöhten Blutzuckerspiegel. Die Ursachen dafür sind verschieden. In einigen Fällen reichen Veränderungen des Lebensstils, um das G...
Mehr lesenGerade in der kalten Jahreszeit fragen Kund*innen immer wieder nach Nahrungsergänzungsmitteln, die das Immunsystem stärken. Wie sinnvoll diese Präparate sind, ist jedoch umstritten. Hier fin...
Mehr lesenWinterkälte und trockene Heizungsluft strapazieren die Haut. Vor allem im Gesicht und an den Händen ist sie diesen Einflüssen oft schutzlos ausgeliefert. Viele leiden daher in der kalten Jah...
Mehr lesen