ptadigital.de
  • Aktuell
  • Gesundheit
    • Fokus Frauengesundheit
      Von der Pubertät bis zu den Wechseljahren: Die Apotheke berät kompetent zu hormoneller Balance, Prävention, Hautpflege und gynäkologischer Gesundheit – für Wohlbefinden in jeder Lebensphase.
      Mehr erfahren
    • Fokus Kindergesundheit
      Von Geburt bis Schulalter: Die Apotheke begleitet Eltern mit fachkundiger Beratung zu Ernährung, Entwicklung und verlässlicher Unterstützung bei Erkrankungen – für ein gesundes Aufwachsen von Anfang an.
      Mehr erfahren
    • Krankheitsbilder
    • Gelenkgesundheit
    • Gesundheit Digital
    • Prävention
  • Praxiswissen
    • Wirkstoffe und Nährstoffe
      Neue Medikamentenentwicklungen, innovative Darreichungsformen, Fortschritte in der Formulierungstechnik und wichtige Updates aus der pharmazeutischen Industrie.
      Mehr erfahren
    • Rezeptur
      Wissen rund um die individuelle Arzneimittelherstellung: Von präzisen Rezepturberechnungen und innovativen Rezepturtechniken bis hin zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Vorgaben.
      Mehr erfahren
    • Beratung
  • Karriere
    • Arbeitsbereiche
      Für PTA gibt es neben öffentlichen Apotheken spannende Alternativen, wie Krankenhausapotheken oder den Pharma-Außendienst - hier die Arbeitsbereiche im Überblick.
      Mehr erfahren
    • Fortbildung & Weiterbildung
      Nach erfolgreichem Abschluss der PTA-Ausbildung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Hier erfahren Sie mehr über einige dieser Optionen.
      Mehr erfahren
    • Berufsinformationen
    • Erfolgsgeschichten
  • Interviews
  • Kontakt
Home Gesundheit
  • Gesundheit

    Burning-Mouth-Syndrom (BMS): schmerzhaftes Brennen im Mund

    Beim Burning-Mouth-Syndrom (BMS) leiden Betroffene unter schmerzhaftem Zungenbrennen, teilweise auch unter Geschmacksstörungen oder Mundgeruch. Die Diagnose und Behandlung sind schwierig.

    Mehr erfahren
  • Schwangerschaft

    Schwangerschaftsdiabetes: rechtzeitig erkennen und behandeln

    Von einem Schwangerschaftsdiabetes spricht man, wenn ein Diabetes während der Schwangerschaft erstmalig diagnostiziert wird. Es handelt sich hierbei um eine Glukosetoleranzstörung, bei der die Blutzuckerwerte der Schwangeren erhöht sind.

    Mehr erfahren
  • Prävention

    Darmkrebsvorsorge: Warum Prävention vor dem 50. Lebensjahr beginnen sollte

    Laut Angaben des Robert Koch-Instituts erkranken in Deutschland jährlich über 24.000 Frauen und rund 30.000 Männer neu an Darmkrebs. Damit rangiert Darmkrebs bei Frauen als zweithäufigste und bei Männern als dritthäufigste Krebserkrankung.

    Mehr erfahren
  • Kindergesundheit

    Was tun gegen Sonnenstich bei Kindern?

    Kinder sind hier besonders gefährdet. Zu den typischen Symptomen gehören starke Kopfschmerzen, Ohrensausen und Übelkeit. In schweren Fällen sind lebensbedrohliche Komplikationen möglich. Wann ein Arzt hinzugezogen werden muss und was es sonst noch zu beachten gilt, lest ihr im Folgenden.

    Mehr erfahren
  • Gesundheit

  • Schwangerschaft

  • Vorsorge

  • Kindergesundheit

Krankheiten

  • Clusterkopfschmerz: Warnzeichen erkennen und gezielt beraten

    09.07.2025: Clusterkopfschmerz – extrem belastend, oft verkannt Auch als „Suizidkopfschmerz“ bezeichnet, lässt sich die Erkrankung klar von Migräne abgrenzen. Unser Beitrag zeigt die typischen Merkmale und warum ein frühes Erkennen so wichtig ist.

    Mehr lesen
  • Rachenentzündung: fachgerechte Behandlung und Hausmittel, die helfen

    29.03.2025: Eine Rachenentzündung verursacht Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Rötungen, meist durch Viren, seltener durch Bakterien. Auch Reizstoffe wie Rauch oder trockene Luft können Beschwerden auslösen.

    Mehr lesen
  • Gerstenkorn verstehen: Symptome, Ursachen und BehandlungGerstenkorn verstehen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    11.02.2025: Ein Gerstenkorn ist eine akute Entzündung am Lidrand, meist durch Staphylokokken. Es verursacht schmerzhafte Rötung, Schwellung und manchmal Eiter, ist meist selbstlimitierend.

    Mehr lesen
  • Keuchhusten – unterschätzte Gefahr im Erwachsenenalter

    27.01.2025: Betroffene verwechseln die atypisch verlaufenden Hustenattacken oftmals mit einer Bronchitis. Bei Husten, der über mehrere Wochen anhält, sollte an Keuchhusten gedacht werden.

    Mehr lesen
  • Typische Migräne Symptome im FokusMigräne: Symptome, Auslöser, Trigger und Behandlungsansätze

    13.01.2025: Migräne zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen und äußert sich durch wiederkehrende Kopfschmerzen, oft begleitet von Aura und weiteren Symptomen.

    Mehr lesen
  • Akne im Fokus: Klärung der Symptome, Ursachen und Behandlung

    11.11.2024: Akne ist eine Hauterkrankung, bei der Mitesser, Knötchen und Pickel im Gesicht und am Oberkörper auftreten. Betroffen sind vor allem Jugendliche; der Leidensdruck ist groß.

    Mehr lesen
Mehr laden

Kindergesundheit

  • Migräne bei KindernMigräne bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlungsansäte

    20.01.2025: Migräne betrifft auch Kinder und wird oft unterschätzt. Symptome sind starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Frühe Diagnose und gezielte Therapie verbessern die Lebensqualität.

    Mehr lesen
  • Kopfläuse erkennen: Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

    11.12.2024: Kopfläuse erkennen: Diagnose, Behandlung und Vorbeugung Pünktlich nach den Ferien kehren nicht nur Kinder in Schule und Kindergarten zurück, sondern mit Ihnen auch oft die

    Mehr lesen
  • „Wir haben Scharlach!“ – was Eltern und PTA wissen sollten

    26.11.2024: Zu Beginn der kalten Jahreszeit häufen sich auch die Scharlach-Infektionen. Anhand der Symptome kann der Arzt meist eine eindeutige Diagnose stellen, der positive Abstrich auf Streptokokken der Sero-Gruppe A gibt dann Sicherheit.

    Mehr lesen
Mehr laden

Gesundheit & Prävention

Unabhängig davon, welches medizinische „Problem“ Menschen in eine Apotheke führt, sie wollen so rasch wie möglich wieder gesund werden und erwarten, dass jede PTA sie dabei kompetent beraten und unterstützen kann. Erkältung, Grippe, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Allergien, hier bieten wir umfassende und leicht verständliche Ratgeber zu allen medizinischen Themen an, die im Berufsalltag der PTA regelmäßig auftauchen können.

    • Aktuell
    • Gesundheit
      • Krankheitsbilder
      • Prävention
      • Gesundheit Digital
    • Praxiswissen
      • Wirkstoffe und Nährstoffe
      • Rezeptur
      • Beratung
    • Interviews
    • Karriere
      • Arbeitsbereiche
      • Fortbildung & Weiterbildung
      • Berufsinformationen
      • Erfolgsgeschichten
    Helping patients. Connecting experts.

    Copyright © 2025

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Mediadaten

    Eine Initiative von nitschmahler&friends

    Die auf unserem Portal veröffentlichten Informationen sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung und Behandlung durch einen approbierten Arzt oder eine approbierte Ärztin. Der Inhalt auf meine-gelenkschmerzen.de darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikation verwendet werden.